Unser hauseigenes Software- und Servicetool „ironMIND – Know your Machine“ bietet Ihnen als Anwender ein Instrument, mit dem Sie jederzeit ein detailliertes Bild über den Zustand, die Mechanik, die Steuerung und die Peripherie Ihrer Maschinen erhalten sowie mehrere Maschinen im automatisierten Betrieb (z.B. bei Produktionslinien) überwachen können.
Alle erhobenen Daten sind auf der Maschine verfügbar und – abhängig von Ihrem Paket – im firmeneigenen Intranet.
Verschaffen Sie sich mit ironMIND einen Vorsprung und die notwendige Sicherheit für Ihre Fertigung – egal, ob Einzelmaschine oder Produktionslinie.
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNG
Die Anforderungen an moderne Werkzeugmaschinen und Produktionslinien werden immer komplexer. Ungeplante Stillstandszeiten und Ausfälle kosten Zeit, Geld und Vertrauen. Ziel ist daher, diese möglichst gänzlich auszuschließen. Vorausschauende und produktionsangepasste Wartungs- und Instandhaltungsplanungen sind zunehmend von immenser Bedeutung. Unser hauseigenes Software- und Servicetool „ironMIND – Know your Machine“ bietet Ihnen als Anwender ein Instrument, mit dem Sie jederzeit ein detailliertes Bild über den Zustand, die Mechanik, die Steuerung und die Peripherie Ihrer Maschinen erhalten sowie mehrere Maschinen im automatisierten Betrieb (z.B. bei Produktionslinien) überwachen können. Außerdem werden sämtliche Daten klar und übersichtlich dargestellt und der Bediener durch ein intuitives App-Design unterstützt. Unser ständig weiter wachsendes System ermöglicht dem Anwender durch die Aufnahme und Beurteilung eines ganzheitlichen Befundes der Maschinen notwendige
Wartungsarbeiten vorab zu erkennen, durchzuführen und somit einem etwaigem Ausfall zuvor zu kommen.
Alle erhobenen Daten sind auf der Maschine verfügbar und – abhängig von Ihrem Paket – im firmeneigenen Intranet.
Verschaffen Sie sich mit ironMIND einen Vorsprung und die notwendige Sicherheit für Ihre Fertigung – egal, ob Einzelmaschine
oder Produktionslinie.
MEHRWERT
- Erhaltung & Verbesserung der Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine
- Reduzierung von ungeplanten Stillstands-Zeiten
- Verbesserung der Maschinenauslastung
- Kostenkontrolle durch Monitoring und Analyse der Betriebsmittel sowie produktionsangepassten Service
- Vermeidung von Maschinenschäden
- Längere Lebensdauer der Maschine
- Alles aus Experten-Hand:
Mechanik-Test, Auswertung und Bewertung – auf Wunsch mit Unterstützung durch NSH als langjährig erfolgreichen Maschinenhersteller
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Grundlagen
- Geführte Konfiguration von Testprogrammen
- Zusammenführen der Testprogramme zu Joblisten zur Zeitersparnis
- Umfangreiche Hilfe- und Schutzfunktionen zur Unterstützung des Bedieners
- Enthaltene Tests:
- Gleichlauftest
- Kreisformtest
- Achsscan
- Small Step Response Test
- Frequenzganganalyse (über AST / Siemens, Lizenz- und Software-Stand abhängig)
- Überwachung des Steuerungszustandes
- Kontrolle der Betriebsmittel
- Abbildung des vollen Funktionsumfang auf der Maschine/ Anlage (keine Netzwerkanbindung notwendig)
- Übersicht aller angebundener Maschinen (Anbindung ins Firmennetz erforderlich)
- Anbindung externer Sensorik möglich (z.B. IFM)
Verfügbare Pakete
ironMIND – Monitoring
- Stand-Alone-Modul auf den Maschinen selbst
- Zustandserfassung & zyklisches Lesen aller angeforderten Daten z. B.: Alarme, Kanalzustand, Füllstände, Temperaturen
- Fingerprint: Ausführen, Auswerten und Überwachen von Achstests, Betriebsmitteln und Verbräuchen sowie externer Sensorik
ironMIND – Cockpit
- Maschinenvernetzung & Verwaltung der Daten aller angeschlossenen Maschinen über eine zentrale Datenbank im Intranet des Nutzers
- Übersichtliche Visualisierung der Daten inkl. Chat, Instandhaltungsplan & weitere Features
- Verschiedene Endgeräte möglich
ironMIND – User Support
- Geführte, bebilderte, Schritt-für-Schritt Hilfe bei konkreten Problemen – direkt auf der Maschine
- Erstellung von Hilfsdateien
- Nutzung der Mehrfenstertechnik für übersichtliches und leichteres Bedienen